...*Boah*...da fährt Frau durch Wald und Flur...und dann parkt da sowas Feines an der Straße... :-) Ich bin echt angehalten, um Autos zu fotografieren....AUTOS....unglaublich. :-D
Also bei den Schmuckstücken hätt ich wohl auch meine Kamera gezückt. Sonst fahre ich ja auch nicht wirklich auf Autos ab, aber bei den beiden rücke ich mal von meiner Meinung ab. Die sind es halt wert... :-)
:-) Ja, die nehm ich! :-) Also, so ein Bus, das wär schon was! Und so schön erhalten/restauriert! Das hab ich wohl von Papa...:-) Wünsch dir ne schöne Woche und einen guten Start in diese... LG Steffi
Liebe Alexandra, tolle Fotos !!!!! Da kommen bei Erinnerungen hoch! Mit so einem Bulli ( in Grün) bin ich als ich klein war, mit meinen Eltern und Schwester nach Italien gefahren.
Meine Oma hatte früher immer einen Käfer. Mit dem sind wir immer an die Ostsee zum baden gefahren... ...danke für Deine Bilder, so konnte ich in Erinnerungen schweben! Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche! Steffi
ach ja - schwärm ... fast genauso einen Käfiger hatte ich mal !!! Er war BJ `58 mit Winkern & org. Faltdach !!! So ein Bulli wäre mein absoluter TRAUM !!!!! ...ich hätte auch angehalten :o) liebe Grüße Nina
ich habe dieses tolle bild grad auf nem blogroll entdeckt und musste her kommen! was für autos... den bus hat mein sohn genau in den farben zum spielen.
Ich habe 2 Käfer Fans zu Hause, der eine spielt mit der "kleineren" Ausführung und der andere bastelt an seinem "großen"! Sind aber wirklich schöne Autos...ja Autos, kein High-Tech auf 4 Rädern! Gruß Marion
Da hast du wirklich zwei traumhafte Autos fotographiert. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Bulli sogar ein Samba. Wegen den Glasscheiben am Dach. Das ist eine absulute Rarität und fast nicht mehr zu kaufen. Und wenn doch fast unbezahlbar (für unsereiner). Also wenn VW-Buss dann nur ein Bulli. Die sind so süß. Der Käfer ist auch total schön. Vielen Dank für das schöne Foto. Ich liebe alte Autos. Momentan fahr ich einen Golf I Cabrio. Das ist noch autofahren pur. Keine Servolenkung. Manchmal krachen wenn man in den 2. Gang schaltet. Schön laut und stinkt nach Sprit. So gefällt mir das fahren. Aber nur bis mein Baby restauriert ist. Dann dües ich mit 18 PS durch die Gegend. *lach*
Toll, toll, toll. Mein allerstes Auto war ein sehr alter VW Käfer (wie auf Deinem Foto, nur in himmelblau). Und so ein Bus wäre unser Traum. Wie schön, wenn man sie heute noch sieht. In meinem vorletzten Post zeige ich auch einen wunderschönen Bully - in rosa!!!
Ganz liebe Grüße, die ebenfalls autonarrische Tanja
Das kann ich gut verstehen! So alte Schätzchen sieht man auch nicht mehr oft. Ach, da werden Erinnerungen wach: mein erstes Auto war auch ein Käfer, allerdings in einem furchtbaren grün *lach*. Liebe Grüsse Tina
Hallo unbekannterweise, es ist sehr schön zu sehen, daß es auch in der "Frauenbloggerwelt" Autonarren gibt, und nicht nur bei uns "Kerlen"! Ich bastel an meinem Käferchen schon seit über 20 Jahren rum und fertig wird der nie! Schaut doch mal auf meinen Blog, da gibts noch viel mehr Verrückte wie mich. Schöne Grüsse, Thomas
Hihi, das ist ja witzig. Ich war letzen Samstag auch total begeistert, als ich ein supersüßes Bild eines alten VW - Busses mit angebautem Blumenkasten auf meinem Kalender fand. Da musste ich gleich eine Notizblockhülle mit einem "Lovebus" besticken. Schau mal bei mir rein. Da findest du meine beiden Bullis. Supernetter Zufall. Liebe Grüße, Ute
Hallo, *jaul* da ist er wieder, der SCHMERZ, über den Verlust unseres Käferchens. Wir hatten mehrere, ... zueletzt haben wir unser Käfer Cabrio 1302 SL hergegebe, ... wir trauern immer noch um ihn! :*(
....das bin ich nun. Ich bin eine Sachensucherin, eine Möbelschönmacherin, eine Näherin, Kränzebinderin..... Ich finde alte Stoffe, Möbel, Dinge die Geschichten erzählen würden wenn sie könnten, wunderschön. Und hoffe sie irgendwie wieder ins Leben zu holen...In meinem Blog erzähle ich von ihnen....zeige Dinge, die daraus entstanden sind oder einfach nur, was mir gefällt, mich bewegt. Es können Momente, Menschen...alles Mögliche...sein. Schätze für mich. Meine kleine aber feine Welt eben...♥
We meet on a beautiful blue November day on the witch’s mountain. A black cat is sitting in front of the entrance. It was a test of courage for the children to go to the ‘spooky yard’ on the evening of Halloween. The deserted farm had become a spooky place in its many years of being vacant, but that is in the past and there is nothing scary there anymore. Creative types live and work here now.
Alex ‘is’ Mädchenschatz. She explains what she does herself best: “I am a seeker of things …I find old materials, furniture, things that would tell stories if they could …and hope to somehow bring them back to life.”
The community brought this 200-year old house back to life and it is written directly into ‘the happy greyness’:`Tu deviens responsable pour toujours de ce que tu as apprivoisé´ (you are responsible for what you have familiarized yourself with). Love for old things is everywhere and everything is mixed with a little Pippi Longstocking. You know: “I create my world diddle diddle as I like it…” Finally, we sit at the kitchen table with coffee, pastries and prosecco. The table and chandeliers come from an old castle. A house-warming gift from friends; and written on the table is : “Take time to enjoy the simple things in your life.” Exactly!
Wie ich auf diesen Namen gekommen bin? Es war Sonntagfrüh 6.30Uhr (*seufz*) da kam mein Kleiner (4Jahre) ins Bett gekrabbelt mit einer kleinen Schatzkiste und meinte zu mir: "So Mama, du bist ein Mädchen und du darfst nicht den Jungenschatz sehen!"----Ich bin dann..... ein wenig beleidigt getan (ich weiß ja was sich gehört...;)).....aufgesprungen...habe gejubelt...Farbe und Pinsel geschnappt und mein erstes "maedchenschatz." auf eine kleine Kommode gepinselt... *grins*...und dann hatten alle meine Schätze einen Namen, *pah* "maedchenschätze" eben!
die Auskenner" Kommunikation mit Mehrwert
Weil wir Mädchen sind...
...darf ich weinen (Mary-Ann 12)
Bastelmutti vs. Jack Wolfskin
Informative Internetseite über Bastelmuttis, bösen Wölfen und der biologischen Unwissenheit der Allgemeinheit..(geklaut und kopiert von der Doris aus der Waschküche ;o)) Hier mehr...klickt das Bild!
ja, so einen bulli würde ich auch nicht von der bettkante stoßen...
AntwortenLöschenAlso bei den Schmuckstücken hätt ich wohl auch meine Kamera gezückt. Sonst fahre ich ja auch nicht wirklich auf Autos ab, aber bei den beiden rücke ich mal von meiner Meinung ab. Die sind es halt wert... :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Binele
Also da würden meine Kinder total ausflippen. Das sind ihre Traumautos. Mir gefallen sie ja auch....aber....
AntwortenLöschenLG
Renate
:-) Ja, die nehm ich! :-)
AntwortenLöschenAlso, so ein Bus, das wär schon was!
Und so schön erhalten/restauriert!
Das hab ich wohl von Papa...:-)
Wünsch dir ne schöne Woche und einen guten Start in diese...
LG
Steffi
Da hät ich auch angehalten. Coole Autos!
AntwortenLöschenDer Bulli...einfach ein TRAUM!
GLG MAike
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschentolle Fotos !!!!!
Da kommen bei Erinnerungen hoch!
Mit so einem Bulli ( in Grün) bin ich als ich klein war,
mit meinen Eltern und Schwester nach Italien gefahren.
Meine Oma hatte früher immer einen Käfer. Mit dem sind wir
immer an die Ostsee zum baden gefahren...
...danke für Deine Bilder, so konnte ich in Erinnerungen
schweben!
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche!
Steffi
Die sehen auch noch so gepflegt aus- echte Sahneschnitten.... Danke für so ein schönes Foto.
AntwortenLöschenLG Bianka
oh mann! wie schöööööööööööööööööööööön!!!
AntwortenLöschendanke für das tolle foto, ich liiiiiebe diese autos!!!
glg, daniela
Das sind richtige Sahneschnittchen!
AntwortenLöschenUnd dick würden sie auch nicht machen.
Toll.
ach ja - schwärm ...
AntwortenLöschenfast genauso einen Käfiger hatte ich mal !!!
Er war BJ `58 mit Winkern & org. Faltdach !!!
So ein Bulli wäre mein absoluter TRAUM !!!!!
...ich hätte auch angehalten :o)
liebe Grüße
Nina
ich habe dieses tolle bild grad auf nem blogroll entdeckt und musste her kommen! was für autos... den bus hat mein sohn genau in den farben zum spielen.
AntwortenLöschenschön hast du es hier ;-)
dani
ich glaub da hätte ich auch angehalten und die kamera gezückt ;o)))
AntwortenLöschensehr, sehr schön!!!
lg manu -> deren sommerauto ein vw käfer ist ;o))))
Ich habe 2 Käfer Fans zu Hause, der eine spielt mit der "kleineren" Ausführung und der andere bastelt an seinem "großen"! Sind aber wirklich schöne Autos...ja Autos, kein High-Tech auf 4 Rädern!
AntwortenLöschenGruß
Marion
oooch möööönsch, jaaaa,
AntwortenLöschenden kleinen schwarzen hätte ich auch gerne !!!
tolles bild
hugs mina
Wie schön sind die denn bitte - Ich fahre einen T4, da gerate ich bei so einem Modell natürlich ins Quieken!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Claudia
Ich würde auch beide nehmen ;o)
AntwortenLöschenVoll schön sind sie, und es ist so schade, dass sie nicht mehr gebaut werden.
Da hast du wirklich zwei traumhafte Autos fotographiert. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Bulli sogar ein Samba. Wegen den Glasscheiben am Dach. Das ist eine absulute Rarität und fast nicht mehr zu kaufen. Und wenn doch fast unbezahlbar (für unsereiner). Also wenn VW-Buss dann nur ein Bulli. Die sind so süß. Der Käfer ist auch total schön. Vielen Dank für das schöne Foto. Ich liebe alte Autos. Momentan fahr ich einen Golf I Cabrio. Das ist noch autofahren pur. Keine Servolenkung. Manchmal krachen wenn man in den 2. Gang schaltet. Schön laut und stinkt nach Sprit. So gefällt mir das fahren. Aber nur bis mein Baby restauriert ist. Dann dües ich mit 18 PS durch die Gegend. *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Siva
Ja sowas ist natürlich auch die Mühe wert um an zu halten und Foto's zu machen! Sehr schoen! Und ist ja auch Vintage!
AntwortenLöschenLG,
Nicole
Toll, toll, toll. Mein allerstes Auto war ein sehr alter VW Käfer (wie auf Deinem Foto, nur in himmelblau). Und so ein Bus wäre unser Traum. Wie schön, wenn man sie heute noch sieht.
AntwortenLöschenIn meinem vorletzten Post zeige ich auch einen wunderschönen Bully - in rosa!!!
Ganz liebe Grüße,
die ebenfalls autonarrische Tanja
Das kann ich gut verstehen! So alte Schätzchen sieht man auch nicht mehr oft. Ach, da werden Erinnerungen wach: mein erstes Auto war auch ein Käfer, allerdings in einem furchtbaren grün *lach*.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Tina
Hallo unbekannterweise,
AntwortenLöschenes ist sehr schön zu sehen, daß es auch in der "Frauenbloggerwelt" Autonarren gibt, und nicht nur bei uns "Kerlen"! Ich bastel an meinem Käferchen schon seit über 20 Jahren rum und fertig wird der nie!
Schaut doch mal auf meinen Blog, da gibts noch viel mehr Verrückte wie mich.
Schöne Grüsse, Thomas
Die sind ja toll, hach das waren noch Zeiten.
AntwortenLöschenLG
Inge
Hihi, das ist ja witzig. Ich war letzen Samstag auch total begeistert, als ich ein supersüßes Bild eines alten VW - Busses mit angebautem Blumenkasten auf meinem Kalender fand. Da musste ich gleich eine Notizblockhülle mit einem "Lovebus" besticken.
AntwortenLöschenSchau mal bei mir rein. Da findest du meine beiden Bullis. Supernetter Zufall.
Liebe Grüße,
Ute
Da hätte ich augenreibend spontan an einen nichtbemerkten zeitsprung gedacht :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Mimi
Hallo,
AntwortenLöschen*jaul* da ist er wieder, der SCHMERZ, über den Verlust unseres Käferchens. Wir hatten mehrere, ... zueletzt haben wir unser Käfer Cabrio 1302 SL hergegebe, ... wir trauern immer noch um ihn! :*(
LG,
Pupe